Hier finden Sie Informationen rund um die kommenden Veranstaltungen, wie zum Beispiel Tage der offenen Tür oder anstehende Messen, aktuelle Informationen des SenerTec Center Berlin-Brandenburg, sowie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.
Wir freuen uns, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Falls Sie an den Veranstaltungen nicht teilnehmen können, sind wir jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme oder einen Besuch in unserem Büro in der Naumannstraße 81 in 10829 Berlin-Schöneberg dankbar.
Kommende Veranstaltungen
Tag der offenen Tür im SenerTec Center Berlin-Brandenburg
Beim Tag der offenen Tür haben Sie die Gelegenheit sich unser Dachs Blockheizkraftwerk im laufenden Betrieb anzuschauen und konkrete Fragen zu stellen. Des Weiteren können Sie sich ein Bild von unserer modernen Heizzentrale mit innovativer Energiespeicherregelung machen. Durch die Kombination von unserem Dachs BHKW mit einer Photovoltaikanlage sind wir stromseitig weitgehend autark. Die Energiespeicherregelung optimiert die Eigenstromnutzung und versorgt auch die betriebseigenen Elektrofahrzeuge an eigenen Ladestationen.
Für die Veranstaltungen müssen Sie sich nicht anmelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort:
SenerTec Center Berlin-Brandenburg
(Naumannpark – Haus 36)
Naumannstraße 81
10829 Berlin
Die nächsten Termine:
14. November 2022 17:00 – 19:00
12. Dezember 2022 17:00 – 19:00
Dachs Info Web-Seminar
Programm
Werden Sie jetzt zum Energieselbstversorger: Mit dem Dachs, der stromerzeugenden Heizung. Unsere Experten klären im kostenfreien Web-Seminar folgende Fragen:
• Ist der Dachs für meine Immobilie geeignet?
• Wie rechnet sich die Investition in eine stromerzeugende Heizung?
• Welche staatlichen Zuschüsse und Förderungen gibt es?
• Welchen Beitrag zum Klimaschutz kann ich mit einem Dachs leisten?
Zudem präsentieren wir Ihnen brandneu in unserem Produktportfolio den Batteriespeicher und die E-Ladestation – zwei starke Partner für eine sichere Energieversorgung in Ihrer Immobilie.
Ganz gleich, wo Sie leben, arbeiten oder ob Sie viel unterwegs sind, eine Teilnahme ist von überall möglich, solange eine Internetverbindung besteht. So erhalten Sie bequem und flexibel alle wichtigen Informationen aus erster Hand vom Hersteller. Ihre offenen Fragen klären wir gerne Live am Ende des Web-Seminars. Sichern Sie sich jetzt einen Teilnehmerplatz und kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Teilnahmegebühr & Anmeldung
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos.
Termine
13. September 2022 19:00 – 20:30
11. Oktober 2022 19:00 – 20:30
22. November 2022 19:00 – 20:30
13. Dezember 2022 19:00 – 20:30
Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Kommende Veranstaltungen und Messen

Gerne können Sie sich auf der folgenden Webseite auch über weitere deutschlandweite Veranstaltungen informieren.
Jobs im SenerTec Center Berlin-Brandenburg
Center-News
Partner gesucht
Lernen Sie die Vorzüge der Kraft-Wärme-Kopplung kennen und bieten Sie Ihren Kunden zukünftig eine energieeffiziente Erzeugung von Wärme und Strom, welche die Energiekosten senkt und gleichzeitig durch Vermeidung von CO2-Emissionen einen positiven Beitrag für die Umwelt leistet.
Sie sind ein Unternehmen aus dem Bereich Sanitär-Heizung-Klima oder Elektro? Gerne würden wir Sie persönlich kennen lernen und Ihnen das Erfolgsgeheimnis des Dachs-Blockheizkraftwerks, von welchem bisher über 35.000 Stück verkauft wurden, erläutern. Überzeugen Sie sich von dessen Qualität und profitieren Sie von der Marke „Dachs“, die für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht.
Sie werden sehen: Den Dachs im Portfolio zu haben macht richtig Spaß. Nicht nur, weil Sie gut dabei verdienen. Als Dachs Partner entwickeln Sie Ihre Fachkompetenz kontinuierlich weiter. Sie werden Teil eines starken Netzwerkes und erhalten in jeder Situation optimale Unterstützung. Und nicht zuletzt: Sie können sicher sein, dass Sie ein zukunftsfähiges, langlebiges und umweltfreundliches Produkt an viele glückliche Betreiber bringen werden.
Vergangene Veranstaltungen und Messen
bautec 2020
Vom 18. bis 21. Februar 2020 fand die 19. Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik auf dem Messegelände in Berlin statt. Auch dieses Mal waren wir wieder vor Ort für Sie da und haben unseren Klasseiker den Dachs 5.5 in der 2. Generation sowie den neuen Dachs 0.8 mit Brennstoffzellentechnologie vorgestellt.

14. Sisu-Winterduathlon
Am 22. Februar 2020 findet der 14. Sisu-Winterduathlon im Berliner Grunewald statt. Bei diesem ungewöhnlichen Sport-Event messen sich ambitionierte Freizeitsportler im Laufen und Radfahren auf Waldwegen und Pfaden bei anspruchsvollen Bedingungen. Die Sieger und Platzierten werden auf verschiedenen Strecken und in unterschiedlichen Kategorien ermittelt und erhalten zur Siegerehrung ein besondereres Präsent – den kuscheligen SenerTec Dachs, gesponsort von der SenerTec Center Berlin-Brandenburg GmbH. Wir wünschen allen Sportlern einen verletzungsfreien und fairen Wettkampf!
berliner wirtschaftsgespräche e.v.
Im Rahmen der Berliner Wirtschaftsgespräche fand am 24. Januar 2020 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz durch einen Paradigmenwechsel in der Bautechnik“ statt, organisiert vom zugehörigen Verein. Der Geschäftsführer der SenerTec Berlin Brandenburg GmbH, Ulrich Prochaska, freute sich, mit einem Vortrag zum Thema Sektorenkopplung dabei sein zu können. Im Anschluß an die Beiträge fand unter den 25 Teilnehmern eine angeregte Diskussion statt.

Neue Volleybälle für den Verein Kerngehäuse
Seit Jahren unterstützt das SenerTec Center Berlin-Brandenburg den Betriebssport. Einige Mitarbeiter des SenerTec Centers engagieren sich aktiv in der Fachvereinigung Volleyball e.V. und spielen für die Betriebssportvereinigung Kerngehäuse. Zum Jahresbeginn 2020 sponsort SenerTec fünf neue Volleybälle, über die sich das Team sehr freut. SenerTec wünscht viele Spaß und Erfolg, Sport frei!

Fridays for Future-Demonstration in Berlin
Am 20. September 2019 war das SenerTec Center Berlin-Brandenburg bei der Fridays for Future-Demonstration mit dem Unternehmerblock Entrepreneurs for Future im Berliner Zentrum aktiv.
Wir unterstützen die Aktivitäten der Fridays for Future Bewegung für eine schnellere und effektivere Umsetzung von echten Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele. Die Uhr tickt, es ist schon fünf vor zwölf, wie Wissenschaftler uns überzeugend vorrechnen. Lasst uns gemeinsam handeln!

Jubiläumsfeier –
20 Jahre SenerTec Center Berlin-Brandenburg
Am 29. August 2019 feierten wir unser 20-jähriges Bestehen. Circa 100 geladene Gäste genossen einen sonnigen Nachmittag mit guter Laune, schmackhaftem Buffet und interessanten Gesprächen, untermalt durch ein anregendes Begleitprogramm inklusive einiger Überraschungen. Neben der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Herrn Ulrich Prochaska gab es interessante Redebeiträge von Herrn Hanno Balzer (Geschäftsführer Lumenion GmbH) und Herrn Dr. habil. Fritz A. Reusswig (Potsdam- Institut für Klimafolgenforschung) zu den Themen Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Klimaschutz.
Im Anschluss konnten sich unsere Gäste auf geführten Touren mit unserem flüsterleisen Dachs bekannt machen, der in Kombination mit Photovoltaik und Batteriespeicher für eine optimierte Eigenstromnutzung am Standort sorgt. Zusätzlich gab es Probefahrten mit modernen Elektroautos und die Vorstellung unseres Energiemanagementsystems sowie eine Tombola mit dem Hauptgewinn einer Wallbox. Wir danken den zahlreichen Besuchern für die langjährige Treue und den regen Austausch. Besonderer Dank gilt natürlich unseren Gastrednern. Zum Abschluss einer gelungenen Veranstaltung gab es für jeden Besucher einen kleinen Dachs als Begleitung für den Heimweg und zur Erinnerung an einen unvergeßlichen, besonderen Tag.




Boddenetappen 2019 – ein tolles Segelevent
Die von SenerTec Berlin-Brandenburg gesponsorte X-Wing erreicht den ersten Platz bei den Boddenetappen! Am Wochenende konnte sie bei besten Bedingungen mit einer tollen Crew in der Gruppe ORC super knapp (9 Sekunden Vorsprung) den Sieg ersegeln. Tolle Crewarbeit, wenig, eigentlich null Fehler, führten zu einer konstanten Leistung in den drei Wettfahrten: 3., 2. und ein weiterer 2. Platz reichten dann für den Gesamtsieg. Wir gratulieren der Crew Marie, Nadine, Thorsten, Cedric, Pierre, Jens, Karsten, Tilo & Uli und natürlich auch den fairen und super Mannschaften auf den anderen Booten und der Top Organisation vom ASV Greifswald!




Informationsveranstaltung
Das neue Jahr bringt auch einen neuen Dachs und dieser wurde bei einer Informationsveranstaltung in einem Segelclub im Berliner Süden von unserem Geschäftsführer vorgestellt. Es kamen über 30 Interessenten, die sich über unseren neuen Dachs Generation 2.0 informieren wollten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg.


BHKW in der Praxis – Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfen
Am 28.09.2018 fand der Workshop „BHKW in der Praxis – Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfen“, organisiert vom Aktionskreis Energie e. V. , statt. Von insgesamt 6 Referenten wurden Vorträge zu den verschiedenen Themen rund um Blockheizkraftwerke gehalten. Unser Geschäftsführer Ulrich Prochaska hat über die Sektorenkopplung mit BHKW und PV, Strom, Wärme und Elektromobilität gesprochen. Weitere Themen des Workshops waren die Technische Einbindung von BHKW-Anlagen, Mieterstrom – Möglichkeiten und Hemmnisse aus Sicht eines Contractors, die KWK als wirtschaftliche Lösung zur Einhaltung der Vorgaben von Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz, die Synergie von BHKW und WP und die Wirtschaftlich optimierte Auslegung von BHKW-Anlagen mittels Software.
Berliner Energietage 2018
Vom 07.05.2018 bis zum 09.05.2018 fanden die Berliner Energietage im Ludwig-Erhard-Haus statt. An den drei Tagen haben wir auf der Fachmesse „Energie Impulse“ den Dachs und die Brenstoffzelle Dachs Innogen ausgestellt.


Go for Speed in Greifswald
Am 21. April 2018 fand eine Infoveranstaltung im Rahmen der Segelveranstaltung Go for Speed im Greifswalder Yachtclub statt. Mehr als 50 Sportbegeisterte ließen sich an diesem Abend von unserem Geschäftsführer Ulrich Prochaska über die Vorzüge des Dachs informieren, insbesondere in der Kombination mit E-Mobility.


bautec 2018 – Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik
Die bautec ist eine der bedeutendsten Baufachmessen Deutschlands und findet alle zwei Jahre statt. Auch in diesem Jahr waren wir wieder Teil der Messe und haben dort den Dachs, die Brenstoffzelle Dachs Innogen und den neuen Dachs Pro 20 ausgestellt.


Berliner Energietage 2017 im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin
Auf den diesjährigen Berliner Energietagen haben wir auf unserem SenerTec Stand unsere neue Brennstoffzelle, den Dachs InnoGen, und das Energie-Speicher-Managementsystem HANS ausgestellt und konnten damit unsere Besucher begeistern. Durch die Kombination innovativer und hocheffizienter KWK-Anlagen mit modernen Elektrospeichersystemen lassen sich beste Voraussetzungen für die Nutzung der Elektromobilität schaffen. Des Weiteren ist auch der Aufbau von Hybridsystemen durch die Integration von weiteren Stromerzeugern, wie z.B. Photovoltaikanlagen, unkompliziert möglich.




Tour für BHKW-Interessierte bei der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ – Innovative Konzepte der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Am 8. November 2016 gab es die Mögllichkeit im Rahmen der Thementour des Berliner Impulse-Programms unsere neue Heizzentrale mit Dachs BHKW anzusehen. Die Tour machte halt in unserem neuen Bürogebäude in der Naumannstraße 81 in Berlin Schöneberg.
Bei uns finden Sie innovative Konzepte mit denen selbst kleine BHKWs in einem intelligenten Verbund in den Energiemarkt integriert werden können. Elektromobilität, Power to Heat und Energiespeicherung sind hier die großen energiewirtschaftlichen Themen, die bereits heute im Kleinen umgesetzt werden.
Diese verdeutlichen die Flexibilität von KWK-Lösungen hinsichtlich Versorgungsvarianten, Brennstoffeinsatz und der sogenannten Sektorkopplung: In unserem Fall die Verbindung von dezentraler Wärme- und Stromproduktion mit dem Strommarkt, Elektromobilität und dem Thema Power to Heat.
Die gekoppelte dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung gilt als eine der zentralen Techniken auf dem Wege zu mehr Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien. Sie ist nicht nur hocheffizient, sondern verlagert die Energieumwandlung dahin, wo Strom und Wärme auch benötigt werden. Dies hilft Leitungsverluste zu vermeiden und ist unter anderem Kern der viel diskutierten Quartierskonzepte. Die Tour richtete sich an Praktiker, um sich auf den aktuellen Stand der konzeptionellen technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten dezentraler KWK-Lösungen zu bringen. Im Anschluss an die Tour bestand Raum zum gemeinsamen Mittagessen und für intensive Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Der Dachs auf den Berliner Energietagen 2016
Auf den Berliner Energietagen 2016 hat das SenerTec Center Berlin-Brandenburg erstmals die neue Brennstoffzelle von SenerTec – den Dachs Innogen – präsentiert.
Dank der Brennstoffzellen-Technologie wird das bewährte Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung nun auch für neu gebaute und modernisierte Ein- und Zweifamilienhäuser attraktiv.
An allen drei Messetagen versammelten sich Interessenten aus den Bereichen Privat, Wirtschaft und Politik, wie z.B. Frau Dr. Barbara Hendricks (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) und Herr Andreas Geisel (Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin), um sich über die Brennstoffzelle von SenerTec zu informieren.


Der Dachs auf der ORC Worlds 2014 in Kiel – Olympiahafen
Das SenerTec Center Berlin-Brandenburg sponsort Segelsport in Kiel.
Die Segelyacht X-Wing nahm mit ihrer 9 köpfigen Crew an der Weltmeisterschaft im Seesegeln in der ORCI Klasse 3 teil. Bei ihrer ersten Teilnahme an einer WM konnte sich die Crew im Mittelfeld der Silver Class behaupten. Der Dachs war mit dabei und beobachtete das Feld scharf aus dem Großsegel heraus. Manch Konkurrent meinte den Dachs doch lieber hinter als vor sich zu sehen. Der Erfolg hat die Mannschaft und uns animiert, auch in 2016 an der WM in Kopenhagen teilzunehmen.


SenerTec Center Berlin-Brandenburg sponsert Volleyballverein Kerngehäuse
Seit über 20 Jahren spielt der Verein Kerngehäuse in der Betriebssportliga der Fachvereinigung Volleyball in Berlin. Gegner wie unter anderem die Berliner Feuerwehr, die BFA und Siemens zählen seit Jahren zu den spannenden Gegnern. Für die Saison 2015/2016 überreichten wir dem Verein neue Trikots und wünschen den Aktiven für die folgenden Saisons viele Punkte und starke Spiele!

